Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Industrieentwicklung am Goldenen Bühl
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_04.jpg)
Gründung der Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft, 1926 Stilllegung des Betriebes.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_03.jpg)
Übernahme des stillgelegten Kaltwalzwerkes durch die Aluminium-Gießerei Singen GmbH.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_08.jpg)
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_05.jpg)
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_06.jpg)
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_07.jpg)
Umfirmierung in "Vereinigte Aluminium-Giessereien Singen-Teningen GmbH", Eigentümer ist die Aluminium Industrie AG (AIAG) mit Sitz in Chippis in der Schweiz (Kanton Wallis). Beginn der Produktion von Aluminiumsand- und Kokillenguss.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_09.jpg)
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_11.jpg)
Übernahme des Werkes durch die Bizerba, Balingen. Start mit 325 Mitarbeitern und einer Produktion von 1.000 Tonnen Guss/Jahr.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_14.jpg)
Aufnahme der Druckgussproduktion.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_13.jpg)
Einführung der Niederdruckgussproduktion für die Herstellung von Aluminiumrädern.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_16.jpg)
Etablierung des Unternehmens im internationalen Wettbewerb, Kapazitätsausweitung auf 15.000 Tonnen Guss/Jahr.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_15.jpg)
Verkauf der AGV an die Austria Metall AG (AMAG).
Die AGV meldet Konkurs an, eine Unternehmensfortführung scheitert.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_17.jpg)
Neubeginn mit gestraffter Organisation, Flexibilität und industriellem Kern.
Management-Buy-Out durch ehemalige Mitarbeiter; Gründung der AGVS Aluminium Werke GmbH mit Schwerpunkt Sandguss.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_19.jpg)
Inbetriebnahme der neuen HWS Großformanlage.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_20.jpg)
Inbetriebnahme der ersten Niederdruck-Kokillengießmaschine.
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_21.jpg)
Standortsicherung durch den Kauf des ehemaligen Firmengeländes der AGV – Gründung der AGVS Industriepark GmbH als Immobilienverwaltung des 60.000 m² großen Areals
![](files/agvs/Historie/AGVS_Historie_22.jpg)